Michael Ende muss eigentlich schon in den ersten Jahren des Bienwaldmarathons in Kandel gewesen sein – er war wohl so beeindruckt, dass er der Veranstaltung mit seinem Romantitel „Die unendliche Geschichte“ 1979 eine lange Erfolgsgeschichte vorausgesagt hat.
Dass es bis heute 42 Auflagen diese Laufklassikers geben würde, hätte selbst unser Initator und Organisator Roland Schmidt nicht zu prophezeien gewagt. Für dieses Jahr mussten besonders harte Nüsse geknackt werden; mit „Exemplaren“ wie Brandschutzauflagen Bienwaldhalle und Neuvermessung der Laufstrecke wird klar, wie gut die Zähne im Organisationsteam beißen mussten, um den LäuferInnen ein weiteres Mal zeigen zu können, dass wir „schnell, familiär und naturverbunden“ können.
Unsere Unterstützer an den heimischen Backöfen waren schon vor der Veranstaltung heißgelaufen und haben den ersten Titel erzielt: „Meister der Kuchen“ – vielen Dank an alle, die uns hier schon eine Riesenportion Arbeit abgenommen haben. Und am Wochenende haben rund 150 HelferInnen dafür gesorgt, dass aus dem magischen Dreieck Stadion-Schule-Bienwaldhalle die Basis gelegt wird für glückliche und zufriedene Gesichter bei denen, die den Bienwald laufend „unter die Füße genommen“ haben. Fast noch wichtiger: die anfallenden Arbeiten liefen nahezu reibungslos und die vielen helfenden Hände am Schluss haben so gut aufgeräumt, dass die Profis von der Stadt heute eigentlich einen freien Tag hätten haben können: alles blitzeblank!
Deshalb: Danke an alle, die uns geholfen haben!
Fotos gefällig? hier geht’s lang