Beim Neujahrempfang der Stadt Kandel werden traditionell auch die erfolgreichsten Sportler geehrt. Zum wiederholten Mal lud die Verwaltung alle Sportler mit Wohnort oder Vereinssitz in Kandel ein, die im letzten Jahr auf Pfalzebene oder darüber hinaus in ihrer Disziplin/Sportart gesiegt hatten.
Allein 14 LeichtathletInnen standen letztlich vor großem Publikum und nahmen aus der Hand des Stadtbürgermeisters Hr. Tielebörger Urkunden, Medaillen und Pokale entgegen. Alle Platzierungen wurden über die Lauftrecken auf der Stadionbahn, der Straße oder im Gelände erzielt – und das einmal quer durch das gesamte Altersspektrum:
Die hochwertigste Platzierung errang Gaby Schwan (w60), die bei den Senioren-Europameisterschaften in der Halle nach 3.000m die Silbermedaille verliehen bekam – in Kandel wurde ihr dafür die Sportehrenplakette in Gold überreicht.
Sonderehrungen gab es für folgende AthletInnen:
Sandra Fätsch (w45) wurde bei den Deutschen Meisterschaften über 100 km ebenfalls Zweite und Michael Ohler (m45) wurde in Kandel im Rahmen des letztjährigen Bienwald-Marathons Pfalzmeister seiner Altersklasse, darüber hinaus aber auch über die Crossdistanz 4,5 km und 5.000 m auf der Bahn. Auch in der Altersklasse m55 stellte der Ausrichter den Sieger im Marathon: Roland Knöhr behauptete sich hier erfolgreich und kam im weiteren Verlauf des Wettkampfjahres zum Pfalzmeistertitel auf der Straße über 10 km. Eric Urbansky (m45) schaffte es, am selben Tag gleich dreimal Pfalzmeister zu werden: im Rahmen der Seniorenmeisterschaften in Edenkoben zeigte er erfolgreich „Fersenge(o)ld“ und sprintete den Konkurrenten sowohl im 200 m-, 400 m- und 800 m-Lauf auf und davon. Auch für Gaby Kling ging es „rund“ im Stadion: nach 12,5 Runden durfte sie sich ganz oben auf das Siegertreppchen stellen, um die Auszeichnung für die Beste der Altersklasse w45 entgegenzunehmen. Als „Jüngster“ in dieser Kategorie reihte sich Christian Flügel (m35) ein, der in der Vorbereitung auf die längeren Distanzen an seiner Grundschnelligkeit gearbeitet hatte: mit Erfolg, denn er wurde als Pfalzmeister über die Distanzen 400 m und 800 m geehrt.
Abschließend sei noch auf die Mannschaftsehrungen verwiesen:
- Pfalz-Mannschaftsmeister der Alterklasse m40/m45 im Crosslauf über 4,5 km wurden Michael Ohler, Kai Morgenstern und Eric Urbansky.
- Im Staffellauf über 3 x 800 m siegten in der Altersklasse wu20 Sophia Bohlen, Fée Klein und Hannah Rödel und wurden ebenfalls Pfalzmeisterinnen.
- Im Rahmen der selben Veranstaltung in Annweiler waren auch Maximilian Bauer, Johannes Weißmann und Henrik Lederer nicht zu schlagen: sie wurden in der Altersklasse mu16 Pfalzmeister in der 3 x 1.000m-Staffel.
Wir freuen uns natürlich wie Bolle mit den Geehrten: besser kann der Stellenwert der Vereins- und Abteilungsarbeit nicht nach außen dokumentiert werden…
