Am 24.06.2017 wurde der Kila-Cup im Bienwaldstadion in Kandel
ausgeführt. Mit 9 Teams (2016: 23 Mannschaften) konnten wir den
Wettkampf entspannt starten und trotz der Hitze einen super Kila-Cup mit Spaß im Vordergrund absolvieren.
Kandels Jüngste waren in allen Altersklassen vertreten:
In der Mannschaft U8 waren Emil Herp, Mirjana Müller, Finn Kolb, Johanna Schaaf, Johanna Baldauf, Stefan Schwiegk und Nova Happe-Fuchs als die ,,Kandler Bienchen“ gemeldet. Sie mussten folgende Disziplinen meistern: 30m Hindernis-Sprint-Staffel,
Einbeinhüpfer-Staffel, Schlagwurf und zum Schluss den Team-Biathlon.
Beim Schlagwurf konnten sie durch hervorragende Leistung mit 68 Punkten den 2. Platz erreichen. Auch beim Team-Biathlon stellten sie sich gut an und konnten diesen unter 7 Minuten vollenden und ebenfalls auf einem guten 2. Rang einlaufen. Gesamt landeten unsere Kandler Bienchen auf einem zufriedenen 2. Platz.
Die U10 war durch Johanna Herp, Quentin Müller, Noah Kolb, Manuel Boettcher, Noah Roth, Janis Roth, Marc Wenner, Maxime Beck und Christoff Schwiegk unter den ,,Kandler Superbienen“ vertreten. Folgende Disziplinen mussten sie absolvieren:
40m Hindernis-Sprint-Staffel, Weitsprung-Staffel, Medizinballstoßen und Team-Biathlon.
Mit guten 64 Punkten bei der Hindernis-Sprint-Staffel und einer super Zeit beim Team-Biathlon konnten sie bei beiden Disziplinen auf Rang 2 landen.
Am Ende erreichten unsere Kandler Superbienchen den 2. Platz.
Unsere ältesten Athleten starteten in der Altersklasse U12. Bei den ,,Flying Hornets“ waren
folgende Kids am Start: Michael Jagenow, Lennard Herp, Sujan Velladurai, Finn Mayer, Janika Nehm, Nike Beck, Johanna Boettcher, Taleja Bauer und Emilio Ohler.
Folgende Disziplinen waren zu absolvieren: 50m Hindernis-Sprint-Staffel, Scherhochsprung, Schlagwurf und Stadioncross.
Am besten zeigten sie sich beim Schlagwurf, bei dem sie hervorragende 220 Punkte erzielen konnten und auf dem 1. Platz landeten. Beim Sprint und Scherhochsprung landeten sie auf Platz 2 und 3. Noch besser lief es beim Stadioncross. Die 6x1500m konnten unsere U12er in weniger als 40 Minuten erlaufen und auf Rang 1 finishen. Leider reichte es für unsere Flying Hornets ganz knapp hinter den Green Flighters nur auf einem zufriedenstellenden und etwas ärgerlichen Platz 2.
Trotz der niedrigen Teilnehmerzahl im Gegensatz zum Vorjahr und der Sommerhitze belegten unsere Kandler Kids super Plätze! Durch die vielen Helfer konnten wir in Kandel wieder einen gut organisierten und erfolgreichen Wettkampf erleben. Danke an alle Helfer!!!