Letzter Teil der KiLa-Cup-Serie in Offenbach

Kila Cup Teil 3

Der dritte Teil des KiLa Cups fand am 27.08.2017 bei sonnigem Wetter in Limburgerhof statt. Unsere Kinderleichtathleten waren vertreten durch die Altersklassenteams:
-U8 „Die Kandler Bienen“
-U10 „Kandler Superbienen“
-U12 „Flying Hornets“

Das Team der Kandler Bienen bestand aus sechs Leichtathleten: Raphael Eichenlaub, Jesper Bohlender, David Baus, Amelie Centner, Noah Nohut und Nils Thimister. Sie bestritten die Disziplinen Zielweitsprung, Hindernis-Sprintstaffel, Drehwurf und Team-Biathlon. Unser Team hat sich in allen Disziplinen gut geschlagen, äußerst gut gelaufen ist die Hindernis-Sprintstaffel. Auch haben sie die Reifen beim Drehwurf besonders weit geschleudert. 

Die Kandler Superbienen mit Mayla Werner, Emil Herp, Noah Centner, Sylvie Bode, Maximilian Bode, David Bonsignore, Johanna Schaaf und Hannah Schmidts durften um 11:30 Uhr an den Start. Es galt, vier Disziplinen zu meistern: Weitsprungstaffel, Drehwurf, Hindernis-Sprintstaffel und den Team-Biathlon. Besondere Sportliche Leistungen gelangen ihnen bei der Weitsprungstaffel und dem Team-Biathlon. 

Bei unserem ältestem Teamgingen Johanna Herp, Tamia Reisch, Manuel Boettcher, Nico Schneider, Marc Wenner, Noah Kolb und Maria Baus am Start. Bei ihnen gab es fünf Disziplinen: Scherhochsprung, Stabweitsprung, 50m Hindernissprint, Drehwurf und 6x50m Staffel. Gut lief v.a. der Drehwurf. Am allerbesten war jedoch der Hochsprung, denn unsere Flying Hornets sind wortwörtlich über die Latte hinüber geflogen.

Alle 3 Teams landeten auf zufriedenstellenden Plätzen und die Kinder freuten sich über ihr Medallien!