Mehr als 15 Stunden auf denBeinen

Trail-Läufe sind in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen. Bei diesen Läufen, die weniger auf ausgetretenen Wegen, sondern mehr auf schwierigen Pfaden durch eine bestimmte Landschaft führen, steht das Erlebnis im Vordergrund. Auch unserer Langstreckenlaufgruppe finden sich mehrere Anhänger, die dieser Leidenschaft frönen.

Michael Ohler, der sich schon mehrere dieser Herausforderungen stellte, nahm an Deutschlands schwierigsten Run dieser Art am 3. Juniwochenende teil. Es handelt sich dabei um den „Zugspitz-Ultratrail“, der rund um Deutschlands höchsten Berg veranstaltet wird. Fünf Wettbewerbe, vom Basetrail über 24,9 km bis zum Ultratrail über 101,6 km waren ausgeschrieben. Der TSV-Sportler hatte sich für den längsten Run über 101,6 km angemeldet, wobei insgesamt 5412 Höhenmeter zu überwinden waren.

Am Vorabend hatte es noch ziemlich düster ausgesehen. Miserable Witterungsbedingungen mit heftigem Starkregen sorgten für so manch sorgenvollen Miene bei den 2.500 Athleten aus aller Welt. Doch am Samstagmorgen war die Trailrun-Welt wieder in Ordnung. Als das fast 1.000-köpfige Feld der Ultras auf die lange Reise ging, da spielte das Wetter wieder mit. Michael konnte immer im Feld der ersten Hundert mithalten. Der Sieger benötigte 11 Std., 40 Minuten und 9 Sekunden. Schon als 31. des Gesamteinlaufes und 9. der Masterwertung (Ü 40) lief unser Ausdauersportler nach 15:31:54 h über die Ziellinie. Der letzte gewertete Teilnehmer benötigte mehr als 26 Stunden. (RS)

Demnächst folgt noch ein Erlebnisbericht von Michael.

IMG_2631