Am 03.06.2017 fand der erste Teil des Kila-Cups in Offenbach statt. Für Kandel waren drei Teams am Start:
Die jüngsten Athleten (in der Altersklasse U8) Liv Aretz, Raik Aretz, Emil Herp, Johanna Baldauf, Flinn Kolb, Emma Holle, Mirjana Müller, Noah Center und Johanna Schaaf starteten als ,,Kandler Bienchen“. Geplant waren folgende Disziplinen: Ziel-Weitsprung, 30m Hindernis-Sprintstaffel, Beidarmiges Stoßen und Team-Biathlon. Bereits nach der ersten Disziplin der 30m Hindernis-Sprintstaffel (die gut verlief) wurde der Wettkampf aufgrund des schlechten Wetters nicht fortgesetzt. Teilnehmer sowie Eltern und Trainer waren komplett durchnässt und es war zu gefährlich, bei rutschiger Bahn den Wettkampf fortzuführen.
Die Mannschaft U10 bildeten Nico Schneider, Johanna Herp, Manuel Boettcher, Quentin Müller, Noah Kolb, Marlon Hoock, Janis Roth, Noah Roth, Nova Happe-Fuchs und Cenkay Gündüz mit dem Teamnamen ,,Kandler Superbienen“. Sie mussten Wechselsprünge durch Reifen, Medizinball-Stoßen, 40m Hindernis-Sprintstaffel und einen Teambiathlon absolvieren. Bis auf den Teambiathlon konnten alle Disziplinen ausgeführt werden. Am besten gelang ihnen der 40m Hindernissprint, bei dem sie in 64 Sekunden den 5. Platz bei einem großen Starterfeld belegten. Nach Wettkampfende belegten unsere Kandler Superbienen einen zufriedenstellenden Platz 8.
Unsere ältesten Athleten in der Altersklasse U12 vertraten Lennard Herp, Johanna Boettcher, David Baldauf, Finn Mayer, Michael Jagenow und Emilio Ohler. Bei ihnen konnte aufgrund des frühen Wettkampfbeginns alle Dizipinen ausgeführt und erfolgreich beendet werden. Unsere ,,Flying Hornets“ maßen sich in folgenden Disziplinen mit den gegnerischen Teams: Fünfsprung, Stoßen, 50m Hindernissprint (Einzel), Scherhochsprung und 6x800m Team-Verfolgung. Am besten zeigten sie sich beim Stoßen. Dort konnten sie gute 190 Punkte erkämpfen und landeten auf Platz 8.
Am besten lief für unsere Flying Hornets der Schersprung. Emilio Ohler als kleinster U12er konnte sich selbst überraschen mit übersprungenen 1,15m beim Schersprung. Weil der Wettkampf aber zwischenzeitig abgebrochen werden musste, hatten nicht alle Mannschaften den Schersprung komplett beendet, der dadurch nicht mit in die Gesamtwertung mit einfließen durfte. Außerdem stand eine neue Disziplin für unsere Kids an: Fünfsprung. Sie probierten sich aus und machten ihre Sache gut.
Gesamt landeten unsere U12er auf Platz 10 bei einem ebenfalls großen Starterfeld.
Trotz Blitz und Donner waren unsere Kandler sehr motiviert und tapfer dabei. Mit drei Mannschaften konnten wir uns im Offenbacher Queichtalstadion als erfolgreiche Mannschaft präsentieren.