Im thüringischen Leinefelde-Worbis richtete der Deutsche Leichtathletik-Verband seine diesjährigen Deutschen Meisterschaften für Senioren und Seniorinnen aus. Vom Freitag bis Sonntag kämpften im Leinesportpark mehr als 1.200 Senioren-Leichtathleten und Leichtathletinnen aus fast 800 deutschen Leichtathletikvereinen in 19 Disziplinen in den Altersklassen M/W 35 bis M/W90 um die Titel „Deutsche/r Seniorenmeisterin /
Seniorenmeister“. Mit dabei war vom TSV 1886 Kandel die Athletin Sandra Sehringer.

Sie hatte sich mit guten Ergebnissen, die sie bei den Bezirksmeisterschaften in Offenbach und bei der „Langen Nacht“ in Karlsruhe erzielte, für diese Meisterschaften qualifiziert. Am Freitag trat sie zum Wettkampf der Seniorinnen W 45 über 800 m an. Zehn Damen stellten sich an der Startlinie auf. Von Beginn an gab es ein flottes Tempo, so dass sich das Feld der Läuferinnen schnell in die Länge zog. Sandra konnte sich hinter den beiden Führenden festbeißen und lag bei 600 m auf Rang 3. Auf der Zielgeraden wurde sie noch von einer Konkurrentin überspurtet, so dass sie als Vierte die Ziellinie überschritt. Mit der erzielten Zeit von 2:28,96 min konnte sie ihre persönliche Bestzeit um fast 3 Sekunden verbessern. In der „Ewigen Bestenliste des TSV“ rangiert sie jetzt auf Platz 5.
Einen Tag später stellte sie sich mit weiteren neun Gleichgesinnten an die Startlinie zum 1.500 m-Lauf der W 45. Hier gab es einen ganz anderen Rennverlauf. Eine Vierergruppe mit Sandra setzte sich zwar etwas vom übrigen Feld ab, da aber keine aus der Gruppe Tempo machen wollte, ging es 3 Runden im Bummeltempo um die Bahn. Sandra, auf der Innenbahn eingequetscht, konnte sich leider nicht befreien. Im Endspurt auf den letzten 150 m wurde das Rennen entschieden. Die TSV-Läuferin platzierte sich, nach 5:26,03 min im Ziel, auf Rang 4.

Ein schöner Erfolg für die Läuferin und den TSV Kandel. Für die Zukunft ist von Sandra Sehringer, die erst seit 2 Jahren Leistungssport im Mittel- und Langstreckenlauf betreibt, noch Einiges zu erwarten.