SchülerInnen auf der Überholspur

Am 05. Juni startete eine Gruppe von 8-13-Jährigen bei den Bezirksmeisterschaften in Annweiler – mit zum Teil sehr guten Ergebnissen.

Jule Steinbach und Marie-Sophie Wagner sind sowohl in der Freizeit als auch auf der Wettkampfbahn so unzertrennlich, dass sie niemanden zwischen sich lassen: sowohl beim Ballwurf als auch im Weitsprung lagen sie dicht beisammen (Ballwurf Jule 17,50, Marie-Sophie 15,50 Meter und Plätze 13/14, Weitsprung Jule 2,72, Marie-Sophie 2,49 m, Plätze 23/24). Nur im Sprint mussten sie sich trennen, weil sie in unterschiedlichen Vorläufen gesetzt waren. Zwar belegten beide jeweils den 5. Platz, allerdings war Jule hier mit 9,57 sec. über 50m deutlich schneller.

Bei den 13-Jährigen startete Helen Meyle ebenfalls in drei Disziplinen. Das wertvollste Resultat laut Bestenliste war das Kugelstoßen: mit 8,33 Metern wurde sie Vize-Meisterin und konnte sich in der Vereinsbestenliste auf den 6. Platz vorschieben. Wertvoller schien ihr aber an diesem Sonntag zu sein, dass sie ihren Bruder Colin um 9 Zentimeter übertreffen konnte… Mit dem Finale über 75m-Sprint war sie unzufrieden, weil sie ohne ausreichende Pause antreten musste und mit 11,06 nur ihre Vorlaufzeit einstellen und den 6. Platz erreichen konnte.

Einen Start-Ziel-Sieg erlief sich die jüngste Kandeler Starterin Zoé Schäfer über 800m:  trotz drückender Schwüle ließ sie sich nicht beirren und spulte die 2 Bahnen in 3:34,40 min herunter.  Wahrscheinlich wusste sie schon vor dem Start, dass sie eine große Portion Eis bekommen würde. Vielleicht gibt es für die jetzt amtierende Bezirksmeisterin nochmals ein Eis, weil sie auf Platz 5 der Vereinsbestenliste gelaufen ist?

In der Südpfalz gibt es ein neues „Trio Infernale“: Felix Götzmann, Marc Schepanski und Niclas Krummel. Plätze 2, 3 und 6 im Finale über 50m, wobei Marc seine Vorlaufzeit von 8,37 leider nicht wiederholen konnte, Platz 2, 4 und 5 im Weitsprung machen deutlich, dass die guten Trainingsleistungen sich jetzt auch in Ergebnissen niederschlagen. Nur der Ballwurf ist noch nicht so erfolgreich – mit Weiten zwischen 25 und 30 Metern konnten alle Drei nicht unter die besten Acht kommen.

Das gelang dem 11-Jährigen Colin Meyle  in gleich drei Wettbewerben: Bezirksmeister mit beeindruckenden 53 Metern im Ballwurf (Platz 2 der Verein-Bestenliste), jeweils Vizemeister im Weitsprung (4,04m) und im Sprint (7,77 sec.) – herzlichen Glückwunsch!

Johannes Wagnerabsolvierte das Mammutprogramm mit gleich 4 Starts; ärgern dürfte er sich über eine knapp verfehlte Zeit von unter 13 sec. über 75m (13,00). Sein bestes Ergebnis dürften die 3:44, 46 min . über 1.000m gewesen sein.

Die „Krönung“ aus Kandeler Sicht allerdings ist das Ergebnis über die 1.000m bei den Achtjährigen:

Johannes Weißmann verdrängte unseren Spitzenjugendlichen Philipp Wagner in der Bestenliste von Platz 1 weg. In 3:54,69 konnte er die zweieinhalb Runden zurücklegen. Der neue Bezirksmeister hatte so viel Reserven, dass er selbst nach verbummelten ersten 600 Metern eine unwiderstehliche und furiose Schlussrunde laufen konnte. Herzlichen Glückwunsch!

In derselben Altersklasse wurde Hendrik Lederer Neunter mit guten 4:34,74 min., Julian Bosch erzielte im nächstälteren Jahrgang über die selbe Distanz 4:29,45 min.