Sonntag, 02.04.2023 (Nora & Niklas)
Pünktlich um 19 Uhr haben sich 16 Kandler Leichtathlet:innen plus drei Trainer am Bienwaldstadion getroffen. Bereits vor Ort war der Doppeldecker-Bus, der uns zusammen mit Trainingsgruppen aus Germersheim, Langensteinbach sowie Freiburg ins diesjährige Trainingslager nach Italien bringt. Leider konnten uns Henrik Lederer, Nico Schneider und Stefan Tartler wegen Krankheit und Verletzungen nicht begleiten. Für Henrik, der spontan als Trainer ausgefallen ist, fährt deshalb Nora Zoller als weitere Betreuerin mit.

Eine halbe Stunde vor der geplanten Abfahrtszeit um 20 Uhr war der Bus bereits fertig geladen und machte sich auf Richtung Italien.
Im Bild zu sehen von links nach rechts & vorne nach hinten:
1. Reihe: Moritz Wagner, Smilla Burg, Johanna Baldauf, Enya Urbansky, Katharina Zöller, Johanna Herp
2. Reihe: Sylvie Bode, Jasper Burg, Janis Roth, Noah Roth, Johannes Schuff, Maxi Bode
3. Reihe: Christian Bode (Trainer), Nora Zoller (Trainerin), Niklas Lederer (Trainer), Lennard Herp, David Baldauf, Sujan Velladurai, Emilio Ohler
Montag, 03.04.2023 (Nora & Niklas)
Kurz nach 9 Uhr erreichten wir unser Hotel in Riccione – Gepäck wurde ausgeladen, Zimmer bezogen und erste Einkäufe (z.B. Wasser fürs Training) erledigt. Dann hieß es ausruhen von der langen Fahrt! Pünktlich zum Mittagessen ist dann auch Familie Holle samt Trainingsmaterial in Riccione angekommen.
Am Nachmittag stand dann auch gleich die erste Trainingseinheit auf dem Plan. Die Laufschuhe wurden geschnürt und erste Kilometer an der Strandpromenade zurückgelegt – in mäßigem Tempo mit dem Ziel, die Müdigkeit der langen Fahrt loszuwerden und fit für die nächsten Tage zu sein.
Knapp über 1,5km trennen unser Hotel vom Stadion, das in den nächsten Tagen unsere Heimat sein wird. Nach der kurzen Laufeinheit ging es ein erstes Mal zum Stadion die Anlage besichtigen und den Tag mit Basketball, Football und einer Gymnastikeinheit ausklingen lassen. Die 1,5km Strecke zum Stadion werden wir in den nächsten Tagen noch zwischen 15 und 20mal zurücklegen.

Müde von der langen Fahrt und der Trainingseinheit endete unser Tag dann auch relativ früh nach dem Abendessen um fit für das kommende Programm zu sein.
Dienstag, 04.04.2023 (Maxi, Sylvie & Christian)

Nach der ersten Nacht im Hotel de Londres und einem Frühstück machte sich die erste Gruppe auf den Weg zum Stadion während die anderen erst noch einmal an der Strandpromenade laufen gingen. Im Stadion wurde Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen unter windigen Bedingungen trainiert und auch an der Promenade windete es nicht weniger.
Nach dieser ersten Trainingseinheit des Tages kehrten alle Athleten/Athletinnen zum Mittagessen ins Hotel zurück. Freie Zeit um Sachen einkaufen zu gehen gab es bis 14:30 Uhr in der anschließend folgenden Trainingseinheit (die dritte insgesamt) arbeiteten alle an ihren Sprint-Fähigkeiten und nach einem Abendessen um 19 Uhr wurde eine Eisdiele gesucht und gefunden. Nach dem Eis trafen sich alle auf dem Flur um den Tag mit einem Spiel zu beenden.


Mittwoch, 05.04.2023 (Johanna B. & Smilla)

Am Mittwochmorgen starteten wir um 8:00 Uhr mit einem leckeren Frühstück in den Tag . Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Stadion, um dort unsere erste Trainingseinheit auszuüben (Weitsprung, Kugelstoßen, Langlauf).
Nach dem anstrengenden Training gingen wir zum Mittagessen zurück zum Hotel, nach einer zweistündigen Pause auf dem Zimmer starteten wir mit der zweiten Trainingseinheit (Hürdenlauf, Speerwurf und Weitsprung).


Kurz darauf spielten wir eine Runde Basketball auf dem nahe gelegenen Basketballplatz. Pünktlich um 19:00 Uhr gab es Abendessen und wir beendeten den Tag mit zwei Runden Werwolf.
Donnerstag, 06.04.2023 (Janis, Noah & Johannes)
Nach der 3. Nacht im Hotel De Londres startete der Tag wieder mit einem leckeren Frühstück. Danach startete das Training im Weit- und Hochsprung. Die Hochsprunganlage war leider besetzt und so konnte nur Weitsprung geübt werden. Die Hochsprunggruppe lief währenddessen an der Strandpromenade zur nahegelegenen Fitnessstation und übte dort an den Geräten. Danach liefen sie die 3km wieder zurück zum Hotel.



Nach dem Mittagessen und der Pause auf den Zimmern starteten die Athleten*innen in ihre zweite Trainingseinheit, die heute gegen einen Strandbesuch ersetzt wurde, weil am Morgen so fleißig trainiert wurde. Am Strand trainierte ein Teil der Gruppe das Intervalltraining, während der Rest der Gruppe Volleyball spielte. Danach fand ein Yogatraining statt und zum Abschluss der 2. „Trainingseinheit“ wurde American Football gespielt. Nach einem ausgiebigen Abendessen wurde wieder Werwolf gespielt.

Freitag, 07.04.2023 (David, Emilio, Sujan & Lennard)

Am Freitag den 7.4 startete die Gruppe nach dem Frühstück pünktlich um 8.40 mit dem Bus nach Bologna. Dort angekommen durften die Athleten in Gruppen die Stadt erkunden und shoppen gehen. Nach einem Mittagessen, dass die meisten im McDonalds zu sich nahmen startete eine Stadtführung bei der man viel über die Altstadt, die Kathedrale und viele alte Bauten lernte.
Wieder in Riccione endete der Tag schön im Restaurant. Beim Abendessen teilte Lennard dem Kellner in seinem besten Englisch mit, dass er kein Gluten vertrage und fragte nach einer Pizza ohne, doch es gab keine. Also bestellte er Pommes welche er mit „Chips“ übersetzte, das Gelechter war groß als er Chips bekam. Als alle satt waren ging es noch zur Eisdiele und zum Schluss wurden Spiele gespielt.

Samstag, 08.04.2023 (Johanna H., Kathi & Enya)

Am Samstag dem 08.04.23 waren eigentlich Disziplinen im Stadion und eine Laufeinheite geplant. Doch durch Komplikationen, wie Krankheitsfälle und einem Fußballspiel im Stadion, konnte dieser Plan nicht umgesetzt werden. Stattdessen gingen wir auf den Wurfplatz und trainierten die Disziplinen: Diskus,Speer und Kugel.
Nach dem stärkenden Mittagessen liefen einige zu dem nahe gelegenen Supermarkt, um ein paar Besorgungen zu machen. Wegen des immernoch belegten Stadions wurde entschieden einen Ausflug ans Meer zu machen. Dort wurde sofort der Volleyball ausgepackt um bis 16 Uhr auf den soeben aufgebauten Feldern zu spielen. Alle die darauf keine Lust hatten konnten sich anderweitig beschäftigen.


Nach diesem erholsamen Nachmittag am Strand ging es dann das letzte mal ins Stadion für eine kleine Trainingseinheit. Bei dieser würde Hochsprung, Weitsprung und Sprint trainiert. Zuvor wärmten wir uns auf dem Basketballplatz,der neben dem Stadion liegt, auf.
Nach dieser Einheit gab es dann ein leckeres Abendessen.
Zum Abschluss des Tages gab es eine Gesangseinlage von zwei Athlet*innen, aber danach auch von allen anderen. Wie immer gab es dann noch eine spannende Runde Werwolf.
Sonntag, 09.04.2023 (Moritz & Jasper)

Am Morgen des eigentlich letzten Tages ist ein Teil der Gruppe nach dem Frühstück am Morgen 30 Minuten gelaufen und hat danach am Strand Laufübungen gemacht, während die andere Gruppe beim Speerwurf war.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause wurden dann die vorher besorgten Ostergeschenke verteilt.
Danach ging es ab an den Strand, wo eine Olympiade (Volleyball, Sprint, Staffel, Hochsprung und Biathlon) stattfand. Danach haben wir nach einige lustige Gruppenfotos gemacht.




Während dem Abendessen wurde dann ein großes Zartbitterschokoladenei durchgeschnitten
Die Sieger der Olympiade haben dann noch ein großes Eis, die Verlierer ein kleines Eis bekommen.
Vor dem Schlafengehen wurde dann noch eine Runde „Wer bin ich“ gespielt.


Montag, 10.04.2023

Eine Woche Trainingslager in Italien sind nun zu Ende. Nach einem letzten Frühstück ging es um 9 Uhr im Bus zurück Richtung Kandel. Nach 4h Stau am Gotthard erreichten wir unser Ziel mit großer Verspätung um 1 Uhr Nachts.
Wir können auf eine rundum erfolgreiche Fahrt zurückblicken und es bleibt nur noch zu sagen: Bis nächstes Jahr!