TSV-Langstreckler beim Baden-Marathon

Karlsruhe, 21. September: 32 Jahre hat nun der Baden-Marathon in Karlsruhe auf dem Buckel. Er gehört zu den teilnehmerstärksten Laufveranstaltungen in Deutschland. Veranstaltet wird neben dem Marathon auch ein Halbmarathon, der, wie auch in Kandel, mehr Teilnehmer anzieht als der namensgebende Lauf. Rund 4.500 Halbmarathonis hatten sich an der Startlinie in der Nähe der Europahalle aufgestellt. Eine Schleife über 21,1 km führte die Laufbegeisterten zunächst in Richtung der ehemals markgräflichen Residenzstadt Durlach, über den Oberwald und historisch interessante Stadtteile wie Rüppurr, Bulach und Beiertheim zurück in Richtung Europahalle. Im Beiertheimer Stadion war der Zielbereich aufgebaut. Fünf TSV`ler konnten sich nach dem Zieleinlauf an den Labstationen, auch Runners Heaven genannt, wieder stärken und neue Energien fassen. Schnellster Kandeler war diesmal Michael Ohler, der sich in der Vorbereitung für den NYC-Marathon befindet. Mit 1:20:52 h im Ziel und Rang 4 in seiner Altersklasse W 45 konnte er seine bisherige Bestzeit ein wenig verbessern. 1:25:01 h benötigte Christian Flügel. Für ihn war dies ein guter Trainingslauf, denn am kommenden Sonntag wird er in Berlin einer der rund 40.000 Starter beim Berlin-Marathon sein. Pia Winkelblech überlief nach 1:32:33 h die Ziellinie. Als 4. ihrer Altersklasse hatte sie ihre persönliche Bestzeit knapp verfehlt. Weitere Ergebnisse:

Norbert Wingerter – 1:40:42 h – Rang 66 der M 50,

Randolf Maier – 2:16:49 h – Rang 218 der M 55.

Erfreulich ist das Mannschaftsergebnis der Männer: M. Ohler, Ch. Flügel und N. Wingerter erzielten mit 4:26:33 h eine gute Zeit, die auf Rang der 3 der „Ewigen Bestenliste des TSV“ Aufnahme findet.