Kandel, 2. Juli: Innerhalb des 43. Rhein-Volkslaufes über 10 km wurden die Pfalzmeisterschaften im Straßenlauf über die 10 km-Strecke ausgetragen. Die Langstreckenläufer des TSV 1886 Kandel haben dabei mit dem Gewinn von 5 Einzel-Meisterschaften, vorwiegend in den Seniorenklassen, und weiteren guten Platzierungen überrascht. Als (Senioren*innen-)Pfalzmeister wurden Pia Winkelblech, Dr. Thomas Dambach, Andreas Böttcher, Larsina Herrmann und Caroline Holle ausgezeichnet. Vizemeister wurden Dennis Bachmann, Christian Flügel, Kai Morgenstern und Karl-Emil Kuntz. Auf Rang 3 finishte Sören Holle. Am 10 km-Lauf nahm auch der Jugendliche Janis Roth teil. Er gewann die Klass mU14 (ohne Pfalzwertung) in ausgezeichneten 42:30,4 min. Sein Bruder Noah beteiligte sich am 5 km-Lauf, benötigte dort 22:33,2 min und erreichte damit den 2. Platz der mU14. Anna Rapp startete im gleichen Wettbewerb, finishte nach 24:12,9 min, womit sie sich auf Rang 2 der wU12 platzierte.
Schließlich beteiligten sich die Geschwister Holle am 1.000 m-Lauf. Till siegte nach 4:02,8 min bei der mU10 und Emma war Erste nach 4:14,8 min bei der wU12.
TSV-Langstreckler gewinnen auch 3 Mannschafts-Pfalzmeisterschaften
Auch in der Mannschaftswertung waren die TSV`ler bei der Pfalzmeisterschaft im 10 km-Lauf erfolgreich. Allen voran die Damen Pia Winkelblech, Larsina Herrmann und Caroline Holle; sie wurden mit der Gesamtzeit von 2:18:30,9 h mit dem Wimpel „Pfalzmeister 2022“ ausgezeichnet. Pfalz-Seniorenmannschaftsmeister der Klasse M30/35 wurden mit der Zeit von 1:54:02,1 h Dennis Bachmann, Christian Flügel und Sören Holle. In der Klasse M40/45 taten es ihnen die Herren Andreas Böttcher, Kai Morgenstern und Sebastian Bartlowski gleich; sie siegten mit 2:14:56,4 h. Die Vizemeisterschaft in der Klasse M60/65 errangen die Herren Dr. Thomas Dambach, Karl-Emil Kuntz und Wolfgang Leonhart in der Zeit von 2:39:19,7 h.
Mit 8 gewonnenen Pfalzmeisterschaften war dieser Tag einer der erfolgreichsten in der TSV-Leichtathetik-Geschichte. (RS)
Die Ergebnisse im Einzelnen:
10 km
10 km (ohne Pfalzmeisterschaftwertung)
5km
1.000 m