Vom Hartfüßler Trail im Saarland

Saarbrücken, 29. August:
Der Hartfüßler Trail über 58 km mit Start und Ziel in Saarbrücken erinnert an
den Bergbau im Saarland: Bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts erreichten viele Bergleute ihre Arbeitsstätte nur zu Fuß. Weite Strecken mussten dabei auf Bergmannspfaden zurückgelegt werden. Die Bergleute marschierten Tag für Tag und Jahr um Jahr auf den „schwarzen Wegen“ zur weit entfernten Grube. Sie wurden vom Volksmund „Hartfüßler“ genannt, was ein Ehrenname war und auch geblieben
ist.

Auf den 58 km quer durchs Saarland müssen die TeilnehmerInnen insgesamt 1.780 Höhenmeter überwinden. Das Rennen der Damen wurde lange Zeit von der TSV 1886 Läuferin Pia Winkelblech angeführt. Bei km 50 hat sie sich leider verlaufen und musste einen Umweg von 1,5 km bewältigen – das kostete sie den Sieg: Nach 5 Std., 54 Min. und 46 Sek. hatte sie das Ziel als zweite Frau knapp hinter der Siegerin Pamela Veith vom TSV Kusterdingen erreicht. Diese ist in Kandel gut bekannt, denn sie gewann 2012 und 2013 zweimal den Bienwald-Marathon.

Originalton von Pia: Ärgerlich, aber schön war es trotzdem und eine gute Vorbereitung für die demnächst stattfinden Alpenquerung.