Am Samstag, 01.10.2022, hieß es traditionell wieder: Bezirk Südpfalz vs. Esslingen vs. Baden Baden/Rastatt/Bühl. Jeder der drei Bezirke stellte eine Auswahl der zwei Besten je Disziplin in den Altersklassen U12, U14 und U16, die sich gegenseitig messen sollen. Mit dabei insgesamt acht Kandler Leichtathlet*innen.
In strömendem Regen machte Smilla Burg in den Auftakt im Speerwerfen der W13. Mit 21,37m war sie die beste Südpfälzerin und musste sich, nur knapp geschlagen, mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Parallel dazu kämpfte auch Manuel Boettcher mit den Wetterbedingungen im Weitsprung der M14, konnte aber nicht an seine Bestleistung dieses Jahres anschließen und belegte somit den vierten Platz.
Bei anhaltendem Regen ging es anschließend für Smilla zum Hochsprung. Mit übersprungenen 1,28m konnte sie sich auch hier den zweiten Platz sichern.
Besser als beim Weitsprung lief es für Manuel beim anschließenden Speerwurf. Mit 31,10m konnte er seine Bestleistung immens steigern und ließ – nur geschlagen von seinem Kollegen aus der Südpfalz – die Konkurrenz hinter sich. Die beiden Südpfälzer waren hierbei die einzigen mit Würfen über die 30m Marke. Gleichzeitig sicherte sich auch Maximilian Bode im Kugelstoßen der M12 mit 7,18m den zweiten Platz.
Insgesamt vier Kandler waren für die 800m nominiert worden. Den Anfang machte dabei Sylvie Bode. In einem starken Rennen sicherte sie sich in 2:44,56 min den 1. Platz der W12. Kurz danach stürmte Janis Roth über die zwei Stadionrunden, musste sich aber nach 2:24,01 min mit nur knapp einer Sekunde Rückstand auf den Erstplatzierten mit dem 3. Platz der M13 zufrieden geben, konnte sich aber über eine beachtliche neue Bestleistung freuen. Ihm folgte Marc Wenner, der sich in 2:54,63 min den 6. Platz sicherte. Den Abschluss bildete Manuel Boettcher, der in seiner dritten Disziplin des Tages seine Bestzeit immens steigern konnte und sich in 2:16,62 min und über 5 Sekunden Vorsprung den Sieg über die 800m der M14 erlief. Hierfür erhielt er den Preis für die bemerkenswerteste Leistung des Tages in der M14.
Den Abschluss bildeten traditionell die Staffelläufe. In der U14 waren sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädels die Kandler Staffeln nominiert. Die Jungs bestehend aus Maximilian Bode, Noah Roth, Janis Roth und Marc Wenner stürmten in 45,91 Sekunden über die 4x75m und sicherten sich damit einen guten sechsten Platz. Schneller waren die Mädels bestehend aus Sylvie Bode, Johanna Baldauf und Smilla Burg – unterstützt durch Luise Fischer vom TV Wörth. Sie sicherten sich in 43,66 Sekunden den 5. Platz ihrer Altersklasse.

Am Ende des Tages konnte der Bezirk Südpfalz die Gesamtwertung aller Altersklassen mit Kandler Beteiligung für sich entscheiden und sicherte sich somit den Gesamtsieg des Tages. Die nominierten Kandler haben hierzu ihren Teil maßgeblich beigetragen und können mit ihren Leistungen mehr als zufrieden sein.
2023 wird es in Bad Bergzabern in die nächste Runde gehen.
