Von den Bezirksmeisterschaften in Landau…

Vergangenen Samstag, 21.05.2022, standen die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Leichtathletikbezirks Südpfalz an. Der TSV Kandel war mit insgesamt 15 Athletinnen und Athleten vertreten und konnte allerlei Podestplätze erzielen.

Lennard Herp stellte sich gleich 3-mal auf das Podest. Sowohl im Speerwerfen als auch Kugelstoßen musste er sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben, im Sprint ging es mit einer sehr guten Zeit von 13,14 sek auf Platz 3. Im Weitsprung belegten Sujan Velladurai und Emilio Ohler in der Altersklasse der U18 mit 4,73m und 4,61m die Plätze 2 und 3.

Ein spannendes Finale gab es im 800m Lauf der männlichen Jugend U16. Im Zielsprint musste Manuel Boettcher seinen Konkurrenten aus Rülzheim, wie auch bei den Pfalzmeisterschaften in der Woche zuvor, vorbeiziehen lassen und sich mit Rang 2 abfinden. Mit Blick auf die Zeit von unter 2:30min aber dennoch ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis. David Baldauf konnte im Speerwurf der U16 seine Bestweite um über 5m auf 30,33m steigern, was ihm den dritten Platz einbrachte.

In der männlichen Jugend U14 erzielte der TSV Kandel 3 Podestplatzierungen. Janis Roth lief in einem beherzten 800m Rennen mit 2:40 min auf den zweiten Platz. Platz 3 im Weitsprung ging mit 4,33m an Nico Schneider. Die 4x75m Staffel des TSV Kandel, besetzt durch Maximilian Bode, Marc Wenner, Janis Roth und Nico Schneider konnte sich ebenfalls den zweiten Platz in ihrer Altersklasse sichern.

In der weiblichen Jugend U14 ging Platz 2 im Speerwerfen mit über 20m an Smilla Burg, die sich, gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Sylvie Bode, Johanna Baldauf und Johanna Herp, in der 4x75m Staffel ebenfalls den zweiten Platz sichern konnte.

Bei den Männern ging Trainer Niklas Lederer beim Speerwerfen an den Start und sicherte sich mit 34m den Bezirksmeistertitel.

Die Ergebnisse der Kandler Leichtathleten waren mehr als zufriedenstellend. Leider konnten am Wochenende aufgrund eines Softwareproblems die einzelnen Jahrgänge nicht ausgewertet werden. So wurden zum Beispiel nicht die M12 (2010) und M13 (2009) einzeln ausgewertet, sondern beide Jahrgänge gemeinsam als U14. Dies soll im Nachgang geschehen, sodass der ein oder andere nachträgliche Meistertitel für den TSV Kandel durchaus noch denkbar ist.

Alle Ergebnisse im Detail:

DisziplinNameAltersklasseLeistungPlatzierung
SpeerwurfLederer, NiklasMänner34,00 m1
100mHerp, LennardU1813,14 sek3
WeitsprungVelladurai, SujanU184,73 m2
WeitsprungOhler, EmilioU184,61 m3
KugelstoßenHerp, LennardU187,70 m2
SpeerwurfHerp, LennardU1822,70 m2
800mBoettcher, ManuelU162:26,342
WeitsprungBoettcher, ManuelU164,78 m5
WeitsprungBaldauf, DavidU164,37 m7
SpeerwurfBaldauf, DavidU1630,33m3
SpeerwurfBoettcher, ManuelU1625,06 m6
75mSchneider, NicoU1411,14 sek6
75mRoth, JanisU1411,64 sek10
75mWenner, MarcU1412,04 sek14
800mRoth, JanisU142:40,842
800mWenner, MarcU142:57,646
800mRoth, NoahU142:58,048
WeitsprungSchneider, NicoU144,33 m3
WeitsprungWenner, MarcU143,65 m12
WeitsprungRoth, JanisU143,47 m14
WeitsprungRoth, NoahU143,03 m18
KugelstoßenBode, MaximilianU147,17 m6
DiskuswurfBode, MaximilianU1418,35 m4
SpeerwurfBode, MaximilianU1421,6 m6
75mHerp, JohannaU1411,14 sek4
75mBurg, SmillaU1411,34 sek8
75mBaldauf, JohannaU1411,64 sek15
800mBode, SylvieU142:56,44 sek4
HochsprungBurg, SmillaU141,25 m4
WeitsprungHerp, JohannaU143,92 m7
WeitsprungBode, SylvieU143,89 m8
WeitsprungBaldauf, JohannaU143,54 m14
SpeerwurfBurg, SmillaU1420,31 m2
4x75mBode, Baldauf, Herp, BurgU1443,84 sek2
4x75mBode, Wenner, Roth J., SchneierU1444,94 sek2